Physiotherapie Praxis Gerlinde Kozalla

Therapieangebote für Menschen jeden Alters mit orthopädischen, neurologischen oder internistischen Erkrankungen.

04832 9273 0176 625 90 96 5

Physiotherapie
Entspannungstechniken
Hausbehandlungen
Massage Stock Photo

Wir suchen erfahrene Physio- oder Ergotherapeut:innen

Per Email bewerben

Unsere Leistungen

Ich habe 5 Jahre lang die Selbsthilfegruppe Parkinson begleitet und die Selbsthilfegruppe Schmerz gegründet.
Hier ein Auszug aus meinem Leistungsportfolio:

  • Halsbehandlung Atlastherapie erster Halswirbel

    Halsbehandlung Atlastherapie erster Halswirbel

  • Klassische Massage Therapie KMT

    Klassische Massage Therapie KMT

  • Schonendes Lösen von Blockierungen in der Wirbelsäule nach Vojta

    Schonendes Lösen von Blockierungen in der Wirbelsäule nach Vojta

  • Verbesserung des Gangbildes spinale Läsionen vor und nach Bandscheiben OP nach Vojta

    Verbesserung des Gangbildes spinale Läsionen vor und nach Bandscheiben OP nach Vojta

  • Vojta Grifftechnik

    Vojta Grifftechnik

  • Schulterbehandlung

    Schulterbehandlung

  • Fußreflexzonen-Massage nach W. Froneberg

    Fußreflexzonen-Massage nach W. Froneberg

Vereinbaren Sie einen Termin

Behand­lungs­methoden

Unsere Behandlungsmethoden sind spezialisiert auf Bobath, Vojta, sensorische Integration und Behandlung nach Schlaganfall.

Wir bieten Hausbehandlungen für Patienten an, die nicht in die Praxis kommen können.

Die allgemeine Krankengymnastik zielt darauf ab, Funktionsstörungen und Schmerzen im Haltungs- und Bewegungsapparat zu lindern, beispielsweise nach einer Operation oder Sportverletzung.

Die Wahl der therapeutischen Maßnahmen richtet sich nach der Art Ihrer Beschwerden, Ihren individuellen Bedürfnissen sowie Ihrem Fortschritt während der Therapie. Gemeinsam mit Ihnen erstellt der Therapeut einen individuellen Behandlungsplan, um Ihre Gesundheit bestmöglich zu fördern.

KG-ZNS wird bei neurologischen Krankheitsbildern wie Morbus Parkinson, Multipler Sklerose (MS), Schlaganfällen, Halbseitenlähmungen, Schädel-Hirn-Traumata und vielen weiteren Erkrankungen angewendet.

Durch den Einsatz verschiedener Konzepte werden physiologische Bewegungen gefördert und pathologische Entwicklungen gehemmt.

Ich bin nach dem Bobath-Konzept zertifiziert.

Mit der manuellen Therapie lösen wir Blockierungen in der Wirbelsäule.

Die sensorische Integrationstherapie ist eine spezielle Form der Ergotherapie, die bei Kindern mit Entwicklungsstörungen angewendet wird.

Die Feldenkrais-Methode ermöglicht es, unbewusst schädigende Bewegungsmuster zu erkennen und durch gesündere, wohltuende Bewegungsmuster zu ersetzen.

Dabei handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik. Durch sanften Druck wird das Lymphsystem angeregt, um die Entstauung geschwollener Körperregionen zu unterstützen.

Bei der klassischen Massage Therapie wendet ich spezielle Grifftechniken an, um den Muskeltonus zu reduzieren, sekundäre Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Für das Extra an Wellness verwende ich Heißluft oder Fango-Packungen.

Entspannungstechniken helfen dabei, Stress abzubauen und die körperliche und geistige Entspannung zu fördern.

Die Physiotherapie bei Schmerzen zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit des Patienten zu verbessern.

REHA-Sport ist ein spezielles Bewegungsangebot für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Bobath ist eine Therapieform, die auf neurophysiologischen Grundlagen beruht. Sie wird bei Patienten mit Schädigungen des zentralen Nervensystems angewendet.

Die Vojta-Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, die bei neurologischen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen angewendet wird.

Die Behandlung nach einem Schlaganfall ist ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitation. Sie zielt darauf ab, die Beweglichkeit und Selbstständigkeit des Patienten wiederherzustellen.

Vereinbaren Sie einen Termin

Handlings nach Bobath

Die rückenschonende Aufsteh-Hilfe, anwendbar durch Angehörige und Pflegepersonal.
Ich unterrichte seit 37 Jahren, wie Angehörige und Pflegepersonal mit Hilfe der Handlings nach Bobath den Erkrankten helfen können.

  • Schritt 1

    Erster Schritt:
    Der Muschelgriff

  • Schritt: 2

    Zweiter Schritt:
    Die Schulter des Patienten fassen.

  • Schritt 3

    Dritter Schritt:
    Über die Schulter den Patienten auf die Seite drehen.

  • Schritt 4

    Vierter Schritt:
    Die Aufsteh-Bewegung einleiten und dabei die Hüfte des Patienten halten.

Vereinbaren Sie einen Termin

Kontakt

Wir kommen zu Ihnen nach Hause

Ihre Erkrankung erschwert Ihnen die Anreise in unsere Praxis? Kein Problem! Wir führen die Behandlung entspannt bei Ihnen zu Hause durch.

Ihre Behandlung

Was tut Ihnen gut?
Wir haben genau die richtige Behandlungstechnik für Sie! In mehr als 1500 Fortbildungseinheiten geschult kann ich Ihnen durch evidenzbasierte Behandlung zur Heilung verhelfen.
Vereinbaren Sie einen Termin

So finden Sie uns

Physiotherapie Gerlinde Kozalla
Seehundsbank 3
25704 Meldorf